Rechtliche Aspekte & Bedingungen für Geschenkgutscheine
Wir möchten, dass du unsere Hoofprint Geschenkgutscheine sorgenfrei nutzen kannst. Daher findest du hier alle wichtigen rechtlichen Hinweise zu Gültigkeit, Einlösung und Rückgabe.
Gültigkeitsdauer & Verfall
Dein Geschenkgutschein ist 3 Jahre gültig, beginnend mit dem Ende des Kaufjahres (§ 195 BGB, § 199 BGB).
Eine kürzere Gültigkeitsdauer ist nur bei Aktions- oder Rabattgutscheinen zulässig.
Nach Ablauf der Frist kann der Gutschein nicht mehr eingelöst werden – eine Verlängerung ist ausgeschlossen.
Einlösung & Nutzung
Der Gutschein kann für alle Produkte in unserem Online-Shop genutzt werden, sofern nichts anderes angegeben ist.
Eine teilweise Einlösung ist möglich – der Restbetrag bleibt erhalten und kann bei späteren Bestellungen genutzt werden.
Falls der Bestellwert den Gutscheinwert übersteigt, kannst du den Differenzbetrag mit einer anderen Zahlungsmethode begleichen.
Der Gutschein kann nicht nachträglich auf eine bereits abgeschlossene Bestellung angerechnet werden.
Kein Anspruch auf Barauszahlung
Der Gutscheinwert kann nicht bar ausgezahlt werden – weder vollständig noch teilweise.
Auch im Falle eines Restguthabens bleibt dieses nur für zukünftige Einkäufe im Shop nutzbar.
Rückgabe & Erstattung
Der Kauf eines Geschenkgutscheins ist vom Widerrufsrecht ausgeschlossen (§ 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB).
Falls du einen Artikel zurückgibst, den du mit einem Gutschein bezahlt hast, erhältst du den Betrag als neuen Gutschein oder als Guthaben gutgeschrieben – keine Barauszahlung.
Geschenkgutscheine sind nicht personengebunden und können an Dritte weitergegeben werden.
Sicherheit & Betrugsschutz
Jeder Gutschein ist mit einem einmaligen Code versehen, der nur einmal eingelöst werden kann.
Eine unautorisierte Vervielfältigung oder Manipulation ist untersagt.
Gutscheine dürfen nicht gewerblich weiterverkauft werden.